Schnooge: 12 Damen mit Sinn für Kultur und Gaudi
28. Juni 2007
Ein Lob auf die Weinährer Schnooge ist jetzt in der Rhein-Lahn-Zeitung zu lesen. Sie bringen „Schwung“ ins Dorf, die zwölf Damen, die nicht nur aus Weinähr, sondern auch aus Winden, Hömberg, Horbach und Singhofen kommen. 2001 zur Fastnachtszeit gegründet, sind die „Schnooge“ – das Wort leitet sich von dem für die Weinährer früher gebrauchten Schimpfwort „Schnaken“ ab – aus dem dörflichen Leben nicht mehr weg zu denken, besonders während der Karnevalszeit. Jedes Jahr, so schreibt die Rhein-Lahn-Zeitung, denken sie sich ein neues Motiv für ihren Umzugswagen aus, sie tragen Sketche vor und wirken bei Tanzaufführungen mit. Viele Teilnehmer des diesjährigen Umzugs können sich noch gut an die Schnooge als „Edelhexen“ erinnern, wie Karin Netuschil sie nennt.
Doch nicht allein der heimische Karneval ist das Metier der Schnooge, sondern auch die feinsinnige Kultur. So organisierten die Frauen unlängst einen Weinabend mit Barockmusik im herrlichen Ambiente des historischen Rathauses – ein Kulturereignis, das bei allen Gästen sehr gut ankam und viel Beifall erhielt. Im kommenden Jahr wollen die Schnooge erneut etwas Besonderes anbieten: Geplant ist ein „orientalischer Abend“.