• Home
  • Dorfmoderation
  • Gemeinderat
  • Impressum
  • Tourismus
  • Vereine

Wir in Weinähr

Nachrichten, Meinungen, Hintergründe – von Bürgern für Bürger

RSS-Feed
Beiträge
Kommentare
  • Archive

  • Seiten

    • Dorfmoderation
    • Gemeinderat
    • Impressum
    • Kirchengemeinden
    • Marktplatz
    • Tourismus
    • Vereine
  • RSS Wir in Winden

    • Triftstraße vorübergehend gesperrt
    • Auch der Nachwuchs feiert Fastnacht
    • Nach fünf Jahrzehnten hört Gisela Wolf auf
    • Kappensitzung: 10 Karten pro Person
    • Schnuppertreffen bei der Feuerwehr
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
« Der Nikolaus kommt ins Weinährer Rathaus
Seniorenweihnachtsfeier 2022 »

Lichterumzug zu Ehren des heiligen St. Martin

17. November 2022

Mit dem traditionellen Lichterumzug zu Ehren des heiligen St. Martin und dem abschließenden Abbrennen des Martinsfeuer auf dem Festplatz haben die Weinährer in diesem Jahr ihr traditionelles St.-Martinsfest gefeiert.

St. Martin auf seinem Pferd führte den bunten Laternen- und Fackelzug durchs Dorf. Musikalisch begleitet wurde der Umzug wieder vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Dausenau. Auf dem Festplatz hatte die Freiwillige Feuerwehr Weinähr ein tolles Feuer vorbereitet. Mit Erreichen des Lichterumzuges am Festplatz wurde der Holzstapel angezündet und leuchtete lange in den schwarzen Nachthimmel.

Im Anschluss gab es für alle Kinder einen kostenlosen Weckmann, den sie am Feuerwehrauto in Empfang nehmen konnten. Ortsbügermeister Christoph Linscheid bedankte sich bei Klaus Treis für die spendierten Weckmännner sowie bei der freiwilligen Feuerwehr und ihrer Jugendfeuerwehr, die sich in diesem Jahr neben der verkehrlichen Absicherung auch zusammen mit der Turn- und Spielvereinigung um das leibliche Wohl der Anwesenden kümmerte. Der Dank galt aber auch den zahlreichen Besuchern und allen Helfern, insbesondere dem Spielmannszug, dem Reiter mit seinem Pferd und der Turn- und Spielvereinigung, die dazu beigetragen haben, dass der traditionelle St.-Martinsumzug in Weinähr aufrechterhalten wird.

Kategorie(n): Allgemein, Bürgerschaftliches Engagement, Feste, Feuerwehr, Fußball, Veranstaltungen

Keine Kommentare möglich.

  • Herzlich
    willkommen

    Neuigkeiten, Fotos, Ankündigungen und Meinungen zu aktuellen Themen der Ortsgemeinde Weinaehr können Sie gerne an die Adresse ...

    redaktion1@
    wir-in-weinaehr.de

    ... mailen. Korrekturen und Ergänzungen bitte ebenfalls dorthin. Herzlichen Dank!

  • Heimat-Archiv

    • Allgemein (607)
    • Alte Herren (23)
    • Alte Schule/Dorfplatz (86)
    • Arnstein (18)
    • Bürgermeister (96)
    • Bürgerschaftliches Engagement (22)
    • Dorfgeschichte (19)
    • Dorfmoderation (25)
    • Dörfliche Einrichtungen (13)
    • Fastnacht (27)
    • Feuerwehr (55)
    • Finanzen (29)
    • Friedhof (14)
    • Fußball (188)
    • Gelbachtal (58)
    • Gemeinderat (170)
    • In eigener Sache (18)
    • Jugend (67)
    • Kirche (59)
    • Kirmes (16)
    • Klosterstammtisch (6)
    • Leute (76)
    • Medien (32)
    • Natur & Umwelt (52)
    • Obernhof (57)
    • Ortsbild (35)
    • Pfarrheim (10)
    • Polizei (78)
    • Rathaus (28)
    • Rentnerband (30)
    • Schnooge (12)
    • Schützenverein (3)
    • Senioren (44)
    • Spoondogs (14)
    • Sport (172)
    • Straftaten (6)
    • Tourismus (90)
    • TuS Weinähr (470)
    • Unfälle (50)
    • Veranstaltungen (290)
      • Feste (98)
      • Kultur & Musik (109)
    • Verbandsgemeinde (23)
    • Verein für Heimat und Touristik (45)
    • Verkehr (46)
    • Wald (30)
    • Weinbau (53)
    • Weinähr-TV (5)
    • Weinährer Dorfgespräche (8)
    • Wir gratulieren (30)
    • Wir trauern (8)
    • Wirtschaft (49)
  • Meta

    • Anmelden
    • Valid XHTML
    • XFN
    • WordPress

Wir in Weinähr © 2023

MistyLook | Modified by tz


anzeigen
Wetter
Wetterbericht