Gipfelmesse am Weinährer Kreuz
Kategorie(n) Allgemein, 5. August 2023
Nachrichten, Meinungen, Hintergründe – von Bürgern für Bürger
Kategorie(n) Allgemein, 5. August 2023
Kategorie(n) Allgemein, 22. Juli 2023
Klimaneutral auf Wolke 7 Es ist Hochsommer, als der Start-up-Unternehmer Micha für ein langes Wochenende nach Heidelberg reist. Zufällig landet er vor dem „Borrowland“, einem kleinen Leihgeschäft in der Altstadt, wo man Sonnenhüte und Regenschirme mieten kann. Zwischen der umweltbewussten Inhaberin Susanne und dem charmanten Micha entsteht sofort eine Verbindung. Während sie ihm das romantische […]
Kategorie(n) Allgemein, Wirtschaft, 15. Juli 2023
Kategorie(n) Allgemein, Wirtschaft, 1. Juli 2023
Der Auszubildende Anwar Arabi hat seine Ausbildung zum Koch im Landhotel Weinhaus Treis mit Erfolg bestanden. Die Kollegen sowie die Geschäftsführer Sabine Treis-Drell und Klaus Treis gratulieren ganz herzlich und freuen sich, dass er dem Betrieb als Jungkoch weiterhin erhalten bleibt. Diese Leistung ist besonders hoch zu bewerten, da er als Migrant ohne Sprachkenntnisse aus […]
Auf der L325 zwischen Weinähr und Dies geriet am Freitag gegen 9.45 Uhr ein Elektrofahrzeug während der Fahrt in Brand. Der alleinige Fahrer konnte den bereits qualmenden Pkw auf einen befestigten Seitenstreifen verkehrssicher abstellen und das Fahrzeug unverletzt verlassen, bevor der Wagen in Vollbrand geriet. Der Brand konnte zeitnah durch die Feuerwehren Singhofen, Nassau und […]
Kategorie(n) Allgemein, Gelbachtal, Natur & Umwelt, 28. Juni 2023
Bereits Anfang März wurde die untere Wasserbehörde über die Ansammlungen am ehemaligen Weinährer Wehr informiert und um Beseitigung gebeten, damit sich bei Hochwasser nicht noch mehr Geröll ansammelt zu schlimmerem führt. Anfang Mai wurde in einem persönlichen Gespräch zwischen der Ortsgemeinde und dem Kreis nochmals auf die Situation hingewiesen. Die untere Wasserbehörde sah keine akute […]
Kategorie(n) Allgemein, Bürgerschaftliches Engagement, Rentnerband, 28. Juni 2023
Der Wildschutzzaun am Weinährer Friedhof zur Windener Straße hin war in die Jahre gekommen. Die Holzpfosten waren abgefault und der Zaun löchrig. Die Weinährer Rentnerband nahm sich jetzt dem Problem an. Zuerst wurde der Bewuchs vom alten Zaun entfernt, ein Grünstreifen freigeschnitten und anschließend die Pfosten und der Maschendrahtzaun beseitigt. Danach wurden die neuen Z-Profil-Pfosten […]
Kategorie(n) Allgemein, Feste, In eigener Sache, TuS Weinähr, Veranstaltungen, 16. Juni 2023
Ein schwerer Motorradunfall hat sich am Samstag, 3. Juni, 13.35 Uhr, auf der L325 bei Weinähr ereignet. Ein Motorradfahrer aus Hessen befuhr die Landesstraße aus Richtung Obernhof kommend in Fahrtrichtung Weinähr, als er auf gerader Strecke aus noch ungeklärter Ursache auf der L325 zu Fall kam. Hierbei wurde er schwer verletzt und musste in ein […]
Kategorie(n) Allgemein, 14. Mai 2023
Kaum zu glauben, aber wahr! Horst Benkert wird am 14. Mai 90 Jahre alt. Der rüstige Rentner ist einer der Gründungsmitglieder der Rentnerband in Weinähr und dort seit ca. 30 Jahren aktiv mit dabei. Ob die Sanierung des Aussichtspunktes „Weinährer Kreuz“, die Instandsetzung der Gebäude und das Sauberhalten des Friedhofes und der Bänke oder das […]
Kategorie(n) Allgemein, In eigener Sache, Wir trauern, 23. Februar 2023
Es ist schön, wenn sich die Hundebesitzer um ihre Hunde kümmern und mit ihnen regelmäßig Gassi gehen. Dass der Hund dabei sein Geschäft macht, gehört natürlich auch dazu. Aber kann man die Hinterlassenschaft seines Hundes nicht wegmachen? Dies sollte eigentlich selbstverständlich sein, denn auf dem eigenen Grundstück will man ja auch keine Tretminen liegen haben. […]
Kategorie(n) Allgemein, Bürgerschaftliches Engagement, Natur & Umwelt, Ortsbild, 15. Februar 2023
Am Samstag, den 25. Februar 2023 sind wieder alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen den Umwelttag der Ortsgemeinde Weinähr zu unterstützen. Gemeinsam wollen wir in diesem Jahr einige Bereiche an der Gelbach und an bestehenden Wegen freischneiden und die Erdbeerbeete sollen auf die neue Gartensaison vorbereitet werden. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr auf dem Dorfplatz. […]