Kategorie-Archiv 'Verkehr'

Wie die bauausführende Firma Phoenixen am letzten Freitag mitgeteilt hat, gehen die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau in Weinähr erst im nächsten Jahr weiter. Die Baustelle im Hammerweg wurde winterfest gemacht und provisorisch wieder bituminös befestigt. Aufgrund der Minustemperaturen der letzten Tage war eine richtige Wiederherstellung nicht mehr möglich. Diese Arbeiten werden im nächsten Jahr nachgeholt, […]

Gesamten Beitrag lesen »

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) hat der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Ems-Nassau mitgeteilt, dass die B 417 zwischen Nassau und Obernhof im unteren Bereich des Hollerichs in der Zeit vom 3. bis 12. Juli wieder halbseitig gesperrt wird, damit die bereits begonnen Felssicherungsarbeiten fertiggestellt werden können. Vor kurzem wurden in diesem Bereich bereits die Bäume und Geröllmassen unter […]

Gesamten Beitrag lesen »

Grenzmarkierung in der Bornstraße

Voraussichtlich Mitte Februar soll auf der Straße vor den Häusern Bornstraße 2 bis 4 eine Grenzmarkierung aufgebracht werden. Dies teilte Ortsbürgermeister Christoph Linscheid jetzt mit. Damit soll das Parken in diesem Bereich unterbunden werden. Hintergrund ist, dass sich Weinährer Einwohner wiederholt darüber beschwert haben, dass parkende Autos das Einbiegen in die Bornstraße behindern. Zu gefährlichen Situationen kommt es […]

Gesamten Beitrag lesen »

Gelbachtal kein Unfallschwerpunkt

Das Gelbachtal ist kein Unfallschwerpunkt mehr. Dies geht aus der jüngsten Unfall-Statistik ehrvor, die jetzt von der Polizei Bad Ems veröffentlicht worden ist. Demnach gab es in dem engen Seitental der Lahn im vergangenen Jahr insgesamt neun Unfälle mit Morotrradfahrern. Außerdem gab es einen tödlichen Unfall während des Gelbachtaltages am 10. Juli: Eine 76jährige Fahrradfahrerin […]

Gesamten Beitrag lesen »

Motorradkontrolle im Gelbachtal

Mit Blick auf die beginnende Motorrad-Saison hat die Polizei Bad Ems am Montag zwischen 12 und 18 Uhr im Gelbachtal eine größere Zweiradkontrolle durchgeführt, an der auch die Bereitschaftspolizei teilnahm. Insgesamt wurden 24 Zweiräder und elf PKW kontrolliert; bei zwei Fahrzeugführern wurde eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet. Außerdem wurde eine größere Zahl von […]

Gesamten Beitrag lesen »

Nach einem Unfall zwischen einem Lkw und einer Mofafahrerin soll an der Engstelle der Weinährer Hauptstraße an der alten Gelbachbrücke eine Geschwindigkeitsmessanlage aufgestellt werden. Dies hat Ortsbürgermeister Mathias Schliemann in der Gemeinderatssitzung am Mittwochabend angekündigt. Einen entsprechenden Antrag wolle er bei der Verbandsgemeinde Nassau stellen. Über einen begrenzten Zeitraum soll dann festgestellt werden, ob dort […]

Gesamten Beitrag lesen »

In Folge des anhaltenden Winterwetters hat die Ortsgemeinde Weinähr den Einsatz ihres Streufahrzeugs reduziert, teilte Ortsbürgermeister Mathias Schliemann dem Gemeinderat mit. Hintergrund ist, das Salz knapp und teuer geworden sei. Gestreut werden bis auf weiteres nur noch die Gefällstrecken, so im Hammerweg, Hinterwiesen und in der Bergstraße, so der Ortschef.

Gesamten Beitrag lesen »

Geahnt haben es viele Weinährer schon vorher, doch jetzt ist es sozusagen amtlich: In der Bergstraße wird nicht permanent gerast. Dies, so Ortsbürgermeister Mathias Schliemann in der jüngsten Gemeinderatssitzung, habe die Auswertung der Messprotokolle der dort über Wochen aufgestellte Geschwindigkeitsmessanlage ergeben. „Die meisten Autofahrer fahren angepasst, oft sogar

Gesamten Beitrag lesen »

Parkende Fahrzeuge in Haupt- und Bornstraße behindern in diesen Tagen bei Eis und Schnee die Räum- und Streufahrzeuge, berichtet Ortsbürgermeister Mathias Schliemann. Deshalb appelliert er an alle Anwohner, ihre Fahrzeuge auf eigene Park- und Stellplätze oder, wenn nicht vorhanden, auf die Parkplätze am Bachweg oder die Nebenstraßen abzustellen. Insbesondere an der Einmündung der Hauptstraße in […]

Gesamten Beitrag lesen »

Der Winter lässt nicht locker: Nachdem am Sonntag Sturm Xynthia Bäume umknickte und über viele Straßen legte, ist es heute Morgen der heftige Schneefall der vergangenen Nacht, der für Behinderungen sorgt: An der Schleuse Hollerich bei Nassau, so berichten Autofahrer, legten sich gleich mehrere Bäume quer über die Fahrbahn, so dass ein Durchfahren derzeit (7.30 […]

Gesamten Beitrag lesen »

Die Landesstraße 325 von Weinähr in Richtung Dies/Montabaur ist seit gestern Abend wieder durchgängig befahrbar. Wie heimische Autofahrer berichten, sind sämtliche umgeknickten Bäume inzwischen von der Strecke geräumt worden. Mehrere große Stämme hatten sich infolge des Orkans „Xynthia“ quer über die Fahrbahn gelegt, so dass Straßenmeisterei und Forstarbeiter alle Hände voll zu tun hatten, um […]

Gesamten Beitrag lesen »

Orkan „Xynthia“ hat auch rund um Weinähr zu Behinderungen auf Straßen geführt. Wie die Polizei Bad Ems heute früh auf Anfrage berichtete, musste die Landesstraße 325 im Gelbachtal wegen eines herabgestürzten Baums vollständig gesperrt werden. Ebenso machte ein umgestürzter Baum auf der Kreisstraße 5 Richtung Winden eine Vollsperrung notwendig. Die Straßenmeistereien sorgen im Laufe des […]

Gesamten Beitrag lesen »

Nicht angepasste Geschwindigkeit war laut Polizei die Ursache für einen schweren Verkehrsunfall am Dienstagmittag auf der Landesstraße 325 zwischen Dies und Weinähr. Ein 18-jähriger Autofahrer kam in einer Rechtskurve auf nasser Fahrbahn infolge mangelnder Fahrpraxis und daraus resultierender nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von seiner Fahrspur ab und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Dessen […]

Gesamten Beitrag lesen »

Ältere Beiträge »

anzeigen
Wetter
Wetterbericht