Kategorie-Archiv 'Feuerwehr'

Nach zweijähriger Pause soll dieses Jahr wieder der Weinährer Fastnachtsumzug am Sonntag, den 19.02.2023 um 14.11 Uhr stattfinden. Um den Fastnachtsumzug zu planen, sind alle Interessierten und mögliche Teilnehmer zu einem Treffen am Montag, den 23. Januar 2023, um 20.00 Uhr ins Weinährer Rathaus eingeladen. Auswärtige Zugteilnehmer sind wie in den letzten Jahren sehr willkommen. Die Teilnehmer werden […]

Gesamten Beitrag lesen »

Mit dem traditionellen Lichterumzug zu Ehren des heiligen St. Martin und dem abschließenden Abbrennen des Martinsfeuer auf dem Festplatz haben die Weinährer in diesem Jahr ihr traditionelles St.-Martinsfest gefeiert. St. Martin auf seinem Pferd führte den bunten Laternen- und Fackelzug durchs Dorf. Musikalisch begleitet wurde der Umzug wieder vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Dausenau. Auf dem Festplatz hatte […]

Gesamten Beitrag lesen »

Gipfelmesse 2022

Gesamten Beitrag lesen »

Der Dachstuhl eines Hotelgebäudes in der Straße „Hinterwiesen“ in Weinähr ist laut Polizei am Dienstagmorgen aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten. Offenbar bemerkte ein Gast zunächst gegen 9 Uhr Brandgeruch und stellte wenige Minuten später fest, dass der Dachstuhl des Gebäudes brannte. Er verständigte die Besitzer des Hotels und die Feuerwehr und flüchtete aus […]

Gesamten Beitrag lesen »

Ein 81-jähriger Spaziergänger, der mit seiner Tochter auf dem Höhenweg bei Weinähr unterwegs war, wurde am Sonntagabend von Einsatzkräften der freiwilligen Feuerwehr gerettet. Der 81-Jährige glaubte, in der Hanglage eine Abkürzung zu kennen und begab sich talabwärts. Dort ging es für ihn weder hoch noch runter, so dass seine Tochter über Anwohner Rettungskräfte alarmieren musste. Diese rückten […]

Gesamten Beitrag lesen »

Gesamten Beitrag lesen »

Die Freiwillige Feuerwehr Weinähr lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung für Samstag, 12. Januar, um 20.30 Uhr in den Arnsteiner Hof ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Gründung einer Jugendfeuerwehr, der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses und die Jahresplanung 2019.

Gesamten Beitrag lesen »

Der Weinährer Feuerwehrmann Volker Salzwedel ist im Rahmen einer Feierstunde im Kreishaus in Bad Ems von Landrat Frank Puchtler mit dem goldenem Feuerwehrehrenzeichen (mit Eichenlaubkranz) für 45-jährigen ehrenamtlichen Feuerwehrdienst ausgezeichnet worden. Neben der Anstecknadel erhielt er eine Dankesurkunde, die vom rheinland-pfälzischem Innenminister Roger Lewentz untergezeichnet wurde. Auch Ortsbürgermeister Christoph Linscheid nahm an der Verleihung im Kreishaus teil. Er […]

Gesamten Beitrag lesen »

In diesem Jahr verteilt die Freiwillige Feuerwehr Weinähr die Fastnachtsbändchen im Ort. Der Kaufpreis beträgt unverändert einen Euro pro Teilnehmer. Die Einnahmen aus dem Verkauf werden für die Finanzierung des Fastnachtumzuges verwendet. Für Gäste von außerhalb oder kurzentschlossene wird natürlich auch während des Umzuges wieder ein Kauf der Bändchen am Rathaus möglich sein. Besucher werden […]

Gesamten Beitrag lesen »

Verdiente und langjährige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Weinähr hat Wehrführer Bastian Salzwedel während der jüngsten Jahreshauptversammlung geehrt. Hauptfeuerwehrmann Markus Back wurde für 20-jährige aktive Tätigkeit geehrt und erhielt eine Dankesurkunde aus der Hand des Wehrführers. Markus Back ist seit 17 Jahren im Vorstand tätig und Schriftführer der Wehr. Hauptfeuerwehrmann Mike Mertlich und Hauptfeuerwehrmann Michael Schuck wurden für […]

Gesamten Beitrag lesen »

Gesamten Beitrag lesen »

Die Freiwillige Feuerwehr Weinähr hat einen kleinen zweistelligen Betrag für die Sanierung der örtlichen Kinderspielplätze gespendet. Das Geld war bei der Sammlung der Weihnachtsbäume zusammengekommen. Vorab war während der Jahreshauptversammlung beschlossen worden, die Einnahmen für die dringend notwendig gewordene Sanierung der Kinderspielplätze in Weinähr zu spenden.

Gesamten Beitrag lesen »

Die Freiwillige Feuerwehr Weinähr hat in ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung Artur Rommersbach und Wolfgang Stahl zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die beiden Oberfeuerwehrmänner wurden damit führ ihre jahrzehntelange aktive und pflichttreue Dienstzeit gewürdigt. Beide befinden sich nunmehr in der Reihe der Alterskameraden und haben ihren aktiven Dienst beendet. Sie stehen jedoch nach wie vor der Wehr und den […]

Gesamten Beitrag lesen »

Ältere Beiträge »

anzeigen
Wetter
Wetterbericht