Es ist schön, wenn sich die Hundebesitzer um ihre Hunde kümmern und mit ihnen regelmäßig Gassi gehen. Dass der Hund dabei sein Geschäft macht, gehört natürlich auch dazu. Aber kann man die Hinterlassenschaft seines Hundes nicht wegmachen? Dies sollte eigentlich selbstverständlich sein, denn auf dem eigenen Grundstück will man ja auch keine Tretminen liegen haben. […]
Kategorie-Archiv 'Ortsbild'
Umwelttag 2023
Kategorie(n) Allgemein, Bürgerschaftliches Engagement, Natur & Umwelt, Ortsbild, 15. Februar 2023
Am Samstag, den 25. Februar 2023 sind wieder alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen den Umwelttag der Ortsgemeinde Weinähr zu unterstützen. Gemeinsam wollen wir in diesem Jahr einige Bereiche an der Gelbach und an bestehenden Wegen freischneiden und die Erdbeerbeete sollen auf die neue Gartensaison vorbereitet werden. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr auf dem Dorfplatz. […]
Neue Hundekotbeutel für die Ortsgemeinde
Kategorie(n) Allgemein, Bürgerschaftliches Engagement, Ortsbild, 28. Juli 2022
Hundekotbeutel dienen dazu die Hinterlassenschaften der Vierbeiner zu beseitigen. In Weinähr wird dieses kostenlose Angebot mittlerweile auch ordentlich genutzt. Jetzt konnte die Ortsgemeinde eine Spende von 2.000 Hundekotbeuteln entgegennehmen, damit die jeweiligen Stationen auch weiterhin bestückt werden können. Die Ortsgemeinde Weinähr bedankt sich bei den Eheleuten Gukumus für die großzügige Spende der Hundekotbeutel.
Neue Toiletten am Dorfplatz
Kategorie(n) Allgemein, Alte Schule/Dorfplatz, Bürgermeister, Bürgerschaftliches Engagement, Dörfliche Einrichtungen, Kirmes, Ortsbild, 30. Juni 2022
Was lange währt wird endlich gut. Pünktlich zur diesjährigen Kirmes wurden die beiden Toiletten auf dem Dorfplatz fertig und konnten während der Kirmes ihren ersten Stresstest absolvieren. Viele ehrenamtliche Stunden haben dazu geführt, dass dieses Projekt überhaupt umgesetzt werden konnte. Endlich braucht man keinen Toilettenwagen mehr zu leihen, wenn man einmal auf dem Dorfplatz feiern […]
Blumen verschönern die Gelbachbrücke in Weinähr
Kategorie(n) Allgemein, Bürgerschaftliches Engagement, Dorfmoderation, Gelbachtal, Ortsbild, 30. Juni 2022
Im Rahmen der Dorfmoderation wurde angeregt die Gelbachbrücke in Weinähr mit Blumen zu verschönern. Bereits im fünften Jahr hängen nun die Blumen im Sommer an der Gelbachbrücke. Nachdem die Blumen in den letzten 4 Jahren von Artur Gilberg gehegt und gepflegt wurden, kümmert sich jetzt Richard Rommersbach täglich um die Blütenpracht.  Die Ortsgemeinde sagt Dankeschön […]
Der erste Teil der aufwendigen Sanierung der Weinbergmauer hinter dem Weinhaus Treis wurde zwischenzeitlich beendet. Das Ergebnis sieht großartig aus. Im Anschluss an die bereits sanierte Mauer wird jetzt eine vorhandene und noch intakte Weinbergmauer erhöht. Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind, wird im Anschluss dann eine neue Weinbergmauer gebaut. Zwar ist weiterhin mit Einschränkungen am […]
Erfolgreicher Umwelttag in Weinähr
Kategorie(n) Allgemein, Bürgerschaftliches Engagement, Ortsbild, 2. März 2022
Bereits am 19. Februar 2022 waren insgesamt 24 Einwohner dem Aufruf der Ortsgemeinde gefolgt, um im Rahmen des jährlichen Umwelttages etwas für unsere Ortsgemeinde zu machen. Mit dieser Men-Power konnten einige Projekte umgesetzt werden. So wurden z. B. die Sträucher am Dorfplatz geschnitten und die Pflanzbeete gepflegt. Am Partnerschaftsplatz und am Busparkplatz wurden Formschnitte vorgenommen. […]
30 Helfer beim Umwelttag in Weinähr
Kategorie(n) Ortsbild, 10. März 2016
30 Personen waren der Einladung der Ortsgemeinde Weinähr gefolgt und haben sich am diesjährigen Umwelttag beteiligt. Und es wurde wieder viel bewegt: So wurden entlang des Bachweges die Nistkästen gesäubert und der Müll und Unrat, den Menschen einfach achtlos wegwerfen, aufgesammelt. Bäume wurden gestutzt oder komplett beseitigt. Die Beschilderung der Infotafeln wurde von Moos befreit […]
Drei Pflanzbeete sind am Weinährer Bachweg entstanden. Errichtet wurden sie von der Weinährer Rentnerband. Im Frühjahr war bei den Rentnern die Idee entstanden, mit altem Kopfsteinpflaster drei Pflanzbeete an dem von den meisten Spaziergängern genutzten Bachweg anzulegen, um damit den Weg zu verschönern. Die Idee wurde in die Tat umgesetzt, so dass die Beete nun […]
Wer am Wochenende einen Blick in die Kellereistraße werfen konnte, hat festgestellt, dass sich die Arbeiten dem Ende entgegen neigen. Nachdem sich die Bauarbeiten in den letzten Wochen -geschuldet der nassen Witterung- etwas verzögert haben, schreiten die Arbeiten in der Kellereistraße nun zügig voran. Ende letzter Woche wurde mit dem Verlegen des Pflasters begonnen. Wie […]
Arbeiten am Kreuz schreiten voran
Kategorie(n) Allgemein, Natur & Umwelt, Ortsbild, 19. Mai 2013
Nachdem bereits im letzten Jahr, die Schutzhütte am Kreuz von Weinährer Bürgern saniert und ein neues Geländer angebracht wurde, sind nun Martin Mono, Hubert Bender, Herbert Künzel, Berthold Schuck, Volker Salzwedel und Mathias Schliemann dabei, den Hang durch ein neues Betonfundament zu sichern. Am vergangenen Samstag wurden Löcher in den Fels gebohrt, Bewährungseisen einbetoniert und anschließend […]
So schön präsentiert sich Weinähr im Frühling
Kategorie(n) Allgemein, Natur & Umwelt, Ortsbild, 24. März 2013
Damit sich Weinähr pünktlich zum Frühlingsanfang wieder so schön und herausgeputzt präsentiert, trafen sich gestern Morgen zwanzig Weinährer, um das Bachufer im Ortsbereich, die Wanderwege mit den Aussichtspunkten, den Bachweg und die Spielplätze zu säubern. Wie in jedem Jahr kamen die, die sich in und für unser Dorf immer wieder engagieren! Wie die Rentnerband, die […]
Puchtler sagt Unterstützung für Kellereistraße zu
Kategorie(n) Gemeinderat, Ortsbild, 19. November 2012
Der Landtagsabgeordnete Frank Puchtler (SPD) hat bei einem Besuch in Weinähr am Montagabend zugesagt, dass er den Zuschussantrag der Gemeinde für den Ausbau der Kellereistraße unterstützen will. Die Ortsgemeinde will im kommenden Jahr die schmale Straße zwischen dem Weinkeller Giebelhöll und der Hauptstraße sanieren, weil die Kanalleitungen laut Untersuchungen der Verbandsgemeindewerke Nassau marode sind. Dabei […]