Kategorie-Archiv 'Gemeinderat'

Berthold Schuck ist als Nachrücker der SPD erneut in den Ortsgemeinderat von Weinähr berufen worden. Er folgt auf Ratsmitglied Frank Schuck-Hembes, der aufgrund eines Wohnortwechsels sein Mandat niederlegen musste. Berthold Schuck hat sein Ratsmandat angenommen.

Gesamten Beitrag lesen »

Der Gemeinderat Weinähr hat einen neuen Fremdenverkehrsausschuss gewählt, dem insgesamt fünf Mitglieder angehören. Als Vertreter des Gemeinderats wurden Ortsbürgermeister Mathias Schliemann, Erster Beigeordneter Martin Mono und Heinz-Peter Schuck in das Gremium gewählt. Als Vertreterin von Handel und Gewerbe gehört Tamara Frost dem neuen Ausschuss ebenso an wie Klaus Treis als Vertreter der Gastronomie und Beherbergungsbetriebe. […]

Gesamten Beitrag lesen »

Das SPD-Ratsmitglied Frank Schuck-Hembes hat sein Mandat niedergelegt, teilte Ortsbürgermeister Mathias Schliemann mit. Hintergrund ist der Umzug von Frank Schuck-Hembes nach Seelbach, was eine Mitgliedschaft im Weinährer Gemeinderat ausschließt.

Gesamten Beitrag lesen »

Das Land Rheinland-Pfalz hat die Zahlung eines Zuschusses aus dem Investitionsstock für den Ausbau der Weinährer Kellereistraße für dieses Jahr abgelehnt. Dies teilte Ortsbürgermeister Mathias Schliemann mit. Damit kann der eigentlich noch für dieses Jahr geplante Straßenausbau mit drigend notwendiger Kanalerneuerung nicht mehr über die Bühne gehen und muss verschoben werden. Die Ortsgemeinde hat für […]

Gesamten Beitrag lesen »

Für den Weinährer „Festplatz“ soll eine Nutzungsordnung erlassen werden; darauf hat sich der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung geeinigt. Die Verwaltung wurde beauftragt, eine Satzung auszuarbeiten, die dem Rat in einer seiner nächsten Sitzungen zur Abstimmung vorgelegt wird. Der Gemeinderat reagierte damit auf die Beschwerden von Anwohnern, deren Nachtruhe während einer privaten Feier auf dem […]

Gesamten Beitrag lesen »

Waldwirtschaft driftet ins Minus

Mit einem Defizit von 10.719 Euro schließt der Forsthaushaltsplan 2011, den der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung genehmigt hat. Einnahmen von knapp 35.000 Euro stehen Ausgaben von 47.702 Euro gegenüber. Aus dem Holzverkauf nimmt die Ortsgemeinde Weinähr im laufenden Jahr laut Plan fast 34.000 Euro ein. Bei der Holzernte dominiert die Buche,

Gesamten Beitrag lesen »

Forsthaushalt Thema im Gemeinderat

Der Gemeinderat von Weinähr befasst sich in seiner Sitzung am heutigen Donnerstag, 9. Juni, 19.30 Uhr, im Rathaus unter anderem mit dem Forstwirtschaftsplan 2011. Außerdem geht es um die Änderung der Hauptsatzung und der Fremdenverkehrsbeitragssatzung. Ebenfalls soll ein Fremdenverkehrsausschuss gewählt werden und eine Nutzungsordnung des Festplatzes für private Veranstaltungen erlassen werden, teilte Ortsbürgermeister Mathias Schliemann […]

Gesamten Beitrag lesen »

Der Gemeinderat Weinähr hat in seiner Sitzung am Mittwochabend die Eröffnungsbilanz für 2009 beschlossen. Darin ist festgelegt, welche Werte die Ortsgemeinde im Einzelnen besitzt und wie hoch die Quote an Eigenkapital ist. Erläutert wurde das Zahlenwerk von Heinz-Peter Schuck und Dr. Andrew Barnes. Weiter beschloss der Rat, dass am Freitag, 12. August, ein Ehrenamtsabend stattfinden […]

Gesamten Beitrag lesen »

Der Ortsgemeinderat Weinähr befasst sich in seiner Sitzung diesen Mittwoch, 13. April, 19.30 Uhr, im Rathaus unter anderem mit der Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 2009. Außerdem wird über den geplanten Ehrenamtsabend 2011 beraten und beschlossen, teilte Ortsbürgermeister Mathias Schliemann mit.

Gesamten Beitrag lesen »

Der Weinährer Gemeinderat muss bis zu nächsten Kommunalwahl (2014) mit nur noch sieben statt bisher acht Mitgliedern plus dem Ortsbürgermeister als Vorsitzendem auskommen. Denn nach dem Rücktritt von Nicole Thömmes-Ullrich steht kein weiteres Mitglied der Wählergruppe Schliemann als Nachrücker zur Verfügung, berichtet die Rhein-Lahn-Zeitung heute unter Berufung auf Verbandsbürgermeister Udo Rau (CDU). Künftig ist auch […]

Gesamten Beitrag lesen »

Das Gemeinderatsmitglied Nicole Thömmes-Ullrich (Wählergruppe Schliemann) hat ihr Mandat mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Dies geht aus einem Schreiben an Ortsbürgermeister Mathias Schliemann hervor, das der Redaktion in Kopie vorliegt. Eine Begründung wird in dem Schreiben nicht genannt. Nicole Thömmes-Ulrich gehörte seit Mitte 2009 dem Rat an.

Gesamten Beitrag lesen »

Der Gemeinderat Weinähr hat in seiner jüngsten Sitzung den Haushaltsplan für 2011 einstimmig verabschiedet. Das Zahlenwerk weist bei Einnahmen von 346.000 Euro und Ausgaben von 420.000Euro ein Defizit von 74.000 Euro aus. Die Kreditaufnahme beträgt 14.410 Euro. Dennoch sinkt die Schuldenlast bis zum Jahresende von derzeit fast 307.000 auf dann 301.000 Euro, weil die Tilgung […]

Gesamten Beitrag lesen »

Die Ortsgemeinde Weinähr wird auch 2011 nicht am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilnehmen. Dies hat der Gemeinderat am Mittwochabend einstimmig beschlossen. Der Rat war sich einig, dass eine Teilnehme wenig Sinn hat, wenn die Stützmauer am Dorfplatz noch nicht fertiggestellt ist. Ortsbürgermeister Mathias Schliemann wies darauf hin, dass ein schönes Ortsbild noch lange nicht […]

Gesamten Beitrag lesen »

« Neuere Beiträge - Ältere Beiträge »

anzeigen
Wetter
Wetterbericht